Schlichtungsstelle und Strom-kennzeichnung

EVU Weilerbach

Schlichtungsstelle

9

Informationen über die Schlichtungsstelle gem. §41 Abs. 1 Nr. 7, Abs. 4 EnWG

Schlichtungsstelle

Mit Inkrafttreten des novellierten Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) am 4. August 2011 ist gesetzlich festgelegt, dass sich Verbraucher nach einem erfolglosen Beschwerdeverfahren beim EVU an eine Schlichtungsstelle wenden können (§§ 111a ff.). Das EVU Weilerbach informiert, dass zum 01.01.2011 nachfolgend genannte Schlichtungsstelle eingerichtet wurde:

Anschrift:

Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Tel. 030 / 27 57 240 – 0
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de

 

 

EVU Weilerbach

Stromkennzeichnung

9

Informationenüber die Stromherkunft gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz (Stand 2021)

Gesamtenergieträgermix auf Basis des Jahres 2020 des EVU Weilerbach

Gesamtenergieträger des EVU Weilerbach
Anteil
Kernenergie 25,9 %
Kohle 47,4 %
Erdgas 20,3 %
sonstige fossile Energieträger 2,7 %
Erneuerbare Energien, gefördert nach EEG 0 %
Erneuerbare Energien mit HKN 3,7 %
Gesamt 100 %
CO2-Emission davon 572 g/kWh
Radioaktiver Abfall davon 0,0007 g/kWh
Ökostromprodukte des EVU Weilerbach Anteil
Erneuerbare Energien, gefördert nach EEG 65,0 %
Erneuerbare Energien HKN 35,0 %
Gesamt 100 %
CO2-Emission davon 0 g/kWh
Radioaktiver Abfall davon 0 g/kWh

 

Gesamtenergieträgermix Deutschland 2020

Energieträger Deutschland
Anteil
Kernenergie 12,4%
Kohle 24,0 %
Erdgas 13,3 %
sonstige fossile Energieträger 1,3 %
Erneuerbare Energien, gefördert nach EEG 44,9 %
Erneuerbare Energien mit HKN 4,1 %
Gesamt 100 %
CO2-Emission davon 310 g/kWh
Radioaktiver Abfall davon 0,0003 g/kWh